|
|
|
Herzlich willkommen bei Golfregeln.de |
|
|
Golfregeln.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, die offiziellen Golfregeln anschaulich, leicht verständlich und für Alle, die an der Faszination Golf teilhaben möchten, im freundschaftlichen Dialog aufzubereiten. Jeder ist herzlichst willkommen!
Hierzu haben wir die Golfregeln in die gleichen Bereiche gegliedert wie den Golfplatz selbst. Mit Hilfe des Menüs auf der linken Seite können Sie durch die verschiedenen Bereiche navigieren. Golf ist ein unglaublich vielseitiger Sport und genauso vielseitig sind auch die verschiedenen Situationen, die während einer Golfrunde auftreten können.
Um diese Situationen für alle Spieler einheitlich zu regeln, gibt es ein offizielles Regelwerk mit derzeit 34 Golfregeln. Diese Golfregeln werden gemeinsam vom 1754 gegründeten Royal & Ancient Golf Club of St Andrews (R&A) und der United States Golf Association (USGA) herausgegeben und alle vier Jahre überarbeitet.
Sie können sich sicher leicht vorstellen, dass diese 34 Golfregeln nicht alle denkbaren Situationen auf dem Golfplatz eindeutig regeln können und einen gewissen Interpretationsspielraum lassen.
|

günstiger Golfurlaub in Österreich
Salzburger Land
|
Wir meinen, dass ist auch gut so, denn wo bleibt die Spielfreude am Golfen erhalten als wenn Alles zu sehr in starren Regeln betoniert wird. Sollten Grundsatzentscheidungen erforderlich sein, wird letztlich die R&A bzw. die USGA um eine sogenannte "Decision" gebeten, also eine offizielle Golfregelauslegung. Diese mittlerweile mehr als 800 Seiten umfassenden Decisions behandeln hauptsächlich Sonderfälle und werden wie auch die Golfregeln veröffentlicht.
Eine Übersetzung der Golfregeln findet regelmäßig durch den deutschen Golfverband (vgl. www.golf.de) statt. Nach den Regeländerungen für den Zeitraum 2008 - 2011 können Sie hier die neuen Regeländerungen für den Zeitraum 2012 - 2015 des DGV kostenlos downloaden.
Was ist wichtig bei der Golf Etikette, wie beginne ich mein Golfspiel am Golf Abschlag, was muß ich im Gelände beachten, was ist das Grün, was ist das Rough, welche besonderen Golfregeln gelten für das Golfspiel im Bunker, welche Herausforderung stellt ein Wasserhindernis, wie definieren sich lose Naturstoffe und bewegliche und unbewegliche Hemmnisse. Was sollte ich über meinen Golfball, Golfschläger und Golfausrüstung wissen. Darf ich sofort Golfen und was hat es auf sich mit der Platzreife-Platzerlaubnis, wann spielt für mich das Golf-Handicap und die Vorgabe eine Rolle? Welche Spielformen gibt es beim Golfen, was ist Stableford, Klassischer Vierer, Scramlbe usw.
Wenn Sie am Anfang Ihrer Entscheidung zum Thema Golfen stehen, dann sollten Sie sich auch folgende Fragen stellen: Ist der Golfsport überhaupt die richtige Sportart für mich? Wie kann ich das durch einen Golf-Platzreifekurs möglichst einfach, schnell und kostengünstig erfahren. Woran erkenne ich einen qualitativ hochwertigen Golfclub und was sollte ich über gesundes Golfen wissen?
Bei uns finden Sie Informationen zu Golfregeln für Anfänger, Fortgeschrittene & Golf Profis, alles rund ums Golfen auf Ihrem Golfplatz Golf Club in Deutschland, Österreich, Italien & der Schweiz.
Weitere Newsartikel zum Thema Golf, golfen, Golfplatz, Golfsportartikel, Golfsport
|
|
Hinweis in eigener Sache: wir haben diese Seiten mit viel Herz & Verstand aufgebaut. Dennoch möchten wir Fehler nicht ausschließen. Über konstruktive Kritik, Änderungswünsche, neue Infos aber auch einen Linktausch freuen wir uns sehr. Bitte senden Sie und in diesen Fällen eine eMail an info@dr-niebuhr.de Betreff "Golfregel + Verbesserungsvorschläge". Vielen Dank.
Golfregeln.de ist ein Angebot von Dr. Jürgen W.H. Niebuhr, Umweltberatung & Online Service, Lerchenweg 5, 71686 Remseck, weiter Infos siehe: Impressum.
|
|
|

Diese Webseite enthält von uns ausgewählte, bezahlte Werbung / Anzeigen von Drittanbietern für die Zielgruppe Golf, Golfen, Golfregeln.
Sie können über die Anzeigen dieser Anbieter via Verlinkung oder andere Kontaktdaten (z.B. Telefon, E-Mail Adresse) überwiegend kostenlos Kontakt aufnehmen. Jeder einzelne Link wurde von uns zum Zeitpunkt der Erstellung sorgfältig geprüft.
© www.golfregeln.de
- Dr. Jürgen W. H. Niebuhr |
|
|