Home
 
 Golf & Etikette

 Golfregeln
 Am Abschlag
 Das Fairway
 Das Rough
 Der Bunker
 Die Wasserhindernisse
 Das Grün
 Erleichterungen
 Naturstoffe/Hemmnisse
 ungewöhnlicher Boden
 Der Golfball
 Der Golfschläger
 Scorekarte
 Handicap & Vorgabe
 Neue Golfregeln - ab 2012
 Rund ums Golfen
 Driving Range
 Chippen, Pitching Green
 Putting Green
 Golf Schnupperkurs
 Platzreife Platzerlaubnis
 Golf & Gesundheit
 Golf & Spielformen
 Golfbücher
 Golfregeln & Golfvideos
 Golfwissen
 Golfregel-Veranstaltungen
 Golf & Kontakt
 Golf Links

 Mediadaten & Werbung

 Disclaimer

 Impressum

 Datenschutzerklärung

 Cookie-Einstellungen

Golfregeln.de - Der Golfplatz - das sollten Sie wissen!

Die Favoriten stimmen sich auf das Masters ein

Es dauert keine acht Wochen mehr bis zum ersten Major Turnier auf der PGA Tour. Das Masters Tournament ist traditionell das erste der vier großen Turniere auf der Tour. Wie jedes Jahr, findet es auch 2021 wieder auf dem Grün des renommierten Augusta National Golf Clubs statt. Erstmals wurde das Masters im Jahr 1934 ausgetragen – seit 1949 erhält der Sieger das berühmte Green Jacket, welches ihm vom Vorjahressieger überreicht wird. Rekordsieger ist der legendäre Jack Nicklaus. Wir sind gespannt, wer in diesem Jahr die Nachfolge von Dustin Johnson antritt. Hier sind die Favoriten für das Masters 2021.

Macht es der Titelverteidiger noch einmal?

Für Experten steht es bereits fest – der Titelverteidiger ist der Topfavorit. Dustin Johnson sicherte sich vergangenes Jahr erstmals in seiner Karriere das Masters vor Im Sung-jae und Cameron Smith. Dabei spielte er überragend auf und übernahm mit 20 Schlägen unter Par den Masters-Rekord von Tiger Woods und Jordan Spieth. Mit seinem Erfolg bei den Masters sicherte er sich zudem den 1. Platz in der Weltrangliste. Nicht nur bei den Mr Green Sportwetten ist Johnson mit einer Quote von 7,50 dementsprechend der Topfavorit beim ersten Major-Turnier des Jahres (Stand 08.02.). Rory McIlroy wird dabei auf dem 2. Platz gelistet. Wir sind gespannt, ob der Titelverteidiger seinem Favoritenstatus gerecht werden kann.


Vom „Scientist zum „Bulk“

Bryson DeChambeau gehört derzeit zu den schillerndsten Figuren in der Golfwelt. Er selbst versteht sich als Anführer einer neuen Golf-Generation. Während er aufgrund seiner analytischen Herangehensweise als der „Scientist“ bekannt wurde, spricht man nach seinem kraftvollen Auftreten beim letzten Masters nun vom „Bulk“. Eines steht fest, DeChambeau sollte man im Augusta auf jeden Fall auf der Rechnung haben. Nach seinem ersten großen Major-Erfolg bei dem US Open 2020, gehört er auch beim Masters zu den besten Kandidaten auf das Green Jacket.

Rory McIlory will zurück an die Spitze

Obwohl er 2020 ohne Major-Erfolg blieb, stand Rory McIlroy zwischenzeitlich an der Spitze der Weltrangliste. Während er bei den anderen drei großen Turnieren bereits erfolgreich war, fehlt ihm das grüne Sakko noch in seiner Sammlung. Der vierte Platz im Jahr 2015 ist das bis dato beste Ergebnis für McIlroy in Augusta. Vielleicht fährt er dieses Jahr seinen ersten Sieg beim Masters ein und komplettiert damit die Big Four im Golf.

John Rahm vor seinem ersten Major-Erfolg?

Letztes Jahr sorgte Jon Rahm bei den US Masters noch mit einem unglaublichen Hole-in-One für Aufsehen, letztlich reichte es allerdings nur für den siebten Platz. Noch wartet der Rekordhalter im Amateur-Bereich auf seinen ersten Major-Erfolg bei den Profis. Ein 3. Platz bei den US Open ist sein bislang bestes Ergebnis bei den großen Turnieren. Trotzdem spielte er sich vergangenes zwischenzeitlich auf Platz 1 der Weltrangliste. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass er dieses Jahr den 4. Platz vom Masters 2018 toppen kann.
Auch wenn einer der Größten des Sports, Tiger Woods, aufgrund einer Rückenoperation beim Masters nicht mit dabei sein wird, können sich die Fans auf ein tolles Turnier im Augusta Golf Club freuen. Neben den oben genannten werden sich natürlich auch die üblichen Verdächtigen um Justin Thomas oder Brooks Koepka ebenfalls Hoffnungen auf das Green Jacket machen.

 

 

Achtung Hinweis!
Onlinecasinos sind erst für Spieler erlaubt, die mindestens 18 Jahre alt sind. Glücksspiel kann in Spielsucht enden. Weitere Infos und Hilfe finden Sie unter  BZgA.


Diese Webseite enthält von uns ausgewählte, bezahlte Werbung / Anzeigen von Drittanbietern für die Zielgruppe Golf, Golfen, Golfregeln. Sie können über die Anzeigen dieser Anbieter via Verlinkung oder andere Kontaktdaten (z.B. Telefon, E-Mail Adresse) überwiegend kostenlos Kontakt aufnehmen. Jeder einzelne Link wurde von uns zum Zeitpunkt der Erstellung sorgfältig geprüft.

© www.golfregeln.de - Dr. Jürgen W. H. Niebuhr