Diese Profisportler golfen nebenbei
Franz Beckenbauer prahlte mit seinem Handicap, Oliver Kahn bekam von den Medien eins über den Deckel, weil er während der Reha lieber Golf spielte, als bei der Mannschaft zu sein und Thomas Müller holte sich bei der WM 2014 schriftlich die Erlaubnis beim Bundestrainer ab, zum Golfplatz fliegen zu dürfen. Gerade beim FC Bayern scheint das Golfen zum guten Ton zu gehören. Dies galt allerdings nicht für Mehmet Scholl. Auf die Frage, ob er, wie viele seiner Kollegen, auch schon am Golfen sei, antwortete er kurzerhand: „Nein, ich habe noch Sex.“ Trotzdem scheint es, als erfreuen sich insbesondere Fußballer in ihrer Freizeit am Golfsport. Aber auch andere Athleten wie Michael Jordan oder Dirk Nowitzki sind dafür bekannt, stets an ihrem Abschlag zu üben. Wir stellen ein paar aktuelle und ehemalige Profisportler vor, die gerne mal auf dem Grün stehen.
Thomas Müller
Legendär wurde Thomas Müllers Golfspiel durch eine Szene der WM-Doku „Die Mannschaft“. Schriftlich fragte er beim Trainerteam nach, ob er mit seinen Mannschaftskollegen zum Golfen fahren dürfe. Tatsächlich ist der Nationalstürmer seit Jahren ein passionierter Golfer und liegt mit seinem Handicap im einstelligen Bereich. So mancher Mannschaftskollege musste sich schon dem bayrischen Frohnatur geschlagen geben.
Michael Ballack
Der langjährige Nationalmannschaftskapitän spielt ebenfalls seit seiner Zeit beim FC Bayern München Golf. Zu seiner aktiven Zeit bewies er auch schon auf dem Golfrasen sein Ballgefühl mit einem 22er Handicap. Auch nach seiner aktiven Karriere blieb er am Golfball und arbeitet stets an seinen Skills. 2015 gewann er zusammen mit dem Golfprofi Florian Fritsch die Teamwertung der Alfred Dunhill Links Championship.
Oliver Bierhoff
Auch der Manager der Nationalmannschaft fing bereits während seiner aktiven Laufbahn an zu golfen. Als leidenschaftlicher Hobby-Golfer pflegt Bierhoff auch gute Beziehungen zu Deutschlands Vorzeige-Golfer Martin Kaymer. Beim diesjährigen US-Masters lud ihn der Profi ein und Bierhoff agierte als Kaymers Caddy. Laut Betfair Sportwetten stehen dessen Chancen auf einen Sieg im nächsten US-Masters bei 150/1. Auch wenn Bierhoff mit einem Handicap von 13 bei den Profis zwar noch nicht mithalten kann, sollte es für seine Nationalmannschafts-Kollegen reichen.

Boris Becker
Ausnahmsweise mal kein Ex-Fußballer. Und trotzdem gehört Boris Becker zu den größten Sportlern, die Deutschland jemals hervorgebracht hat. Bis heute ist er der jüngste Wimbledon-Sieger aller Zeiten und wurde mehrfach zu Deutschlands Sportler des Jahres ausgezeichnet. Becker gilt als besonders ehrgeizig und verbissen, was sich auch durch sein starkes 7er Handicap bestätigt.
Oliver Kahn
Noch ein Fußballer und noch ein Bayer. Es scheint fast, als gehöre das Golfspielen zu den Vertragsleistungen beim FCB. Das Golfspiel des ehemaligen Weltklassetorhüters interessierte schon während seiner aktiven Laufbahn das Mediengeschehen. Dass er seit seinem Rücktritt als aktiver Sportler viel Zeit auf dem Grün verbringt, erkennt man auch an seinem starken 5er Handicap.
Sepp Maier
Eine weitere Torwartgröße des FC Bayern München darf hier natürlich nicht fehlen. Der ehemalige Nationalmannschaftstorwart Sepp Maier war ein fußballerisches Vorbild für Oliver Kahn. Kein Wunder, dass er ihn auch zum Golfen brachte. Mit einem Single-Handicap von 6 beweist der Viertplatzierte bei der Wahl zum Torwart des Jahrhunderts auf jeden Fall sein Talent am Schläger. |